Sprungziele

Zurückschneiden von Bäumen und Hecken

    Der Markt Mainleus bittet seine Grundstückseigentümer, die angrenzenden Straßen von hereinragenden Hecken und Ästen frei zu halten und diese innerhalb der nächsten Tage zurückzuschneiden. Dabei sollte eine lichte Höhe von 4,50 m freigehalten werden. Das Landratsamt Kulmbach, Abteilung Abfallrecht,…

    Kurzfilm über Wanderung im Gemeindegebiet von Stefan Illek

      Im August habe ich in Ihrer Gegend eine Rundwanderung unternommen und war begeistert von der schönen Landschaft und Wanderwegen bzw. auch vom kleinen Wasserfall bei Veitlahm und dem Aussichtsturm auf dem Patersberg. Die hier gemachten Bilder habe ich deshalb zu einem kleinen Film…

      Erzieher (w/m/d) gesucht

        Für unsere Kindertagesstätte Sonnenkinder in Rothwind suchen wir zum 01.01.2024 unbefristet in Teilzeit mit ca. 30 - 39 Wochenstunden eine/n staatlich geprüften Erzieher (w/m/d) Ihr Traumjob? Sie haben bereits Erfahrung gesammelt und fühlen sich bereit, in einem Haus für Kinder Verantwortung zu…

        Dorfwettbewerb: Mainleus ist Kreissieger

          Mit innovativen Ideen, durchdachten Konzepten und einer starken Dorfgemeinschaft konnte der Markt Mainleus beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ punkten. Dieses Engagement wird nun mit der Auszeichnung als Kreissieger des Wettbewerbs bei der Abschlussfeier am 09. November 2023 in der Spinnstube…

          Feierlicher Spatenstich: Baubeginn der "Grünen Mitte"

            Feierlicher Spatenstich: Baubeginn der „Grünen Mitte“ Bund fördert neuen Park mit See mit 1,5 Millionen Euro Der Markt Mainleus bekommt eine neue „Grüne Mitte“: In Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner fand am 25. Oktober 2023 der Spatenstich für den Bau eines großen Sees mit…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.